Langzeitsicherung der Darmflora
Harvard Medical School „Microbiome Ark“

Harvard Medical School-Empfehlung:
Das Konzept der „Microbiome Ark“
Die Harvard Medical School beschreibt die langfristige Sicherung der eigenen gesunden Darmflora als entscheidenden Baustein der Präventivmedizin. Unter dem Begriff „Microbiome Ark“ wird vorgeschlagen, die persönliche Mikrobiota in jungen oder stabilen Jahren zu sichern, um sie später bei Bedarf zurückgewinnen zu können.
Kryobiom® setzt dieses Konzept erstmals in Deutschland praktisch um.
Die Lösung: Kryobiom® Microbiome Ark
Mit Kryobiom® können Ihre eigenen Mikroorganismen bei −130°C kryokonserviert werden – in einem Verfahren, das Stabilität für Jahrzehnte gewährleistet:
- Sicherung in der gasförmigen Phase von Flüssigstickstoff (−130°C)
- Zukunftsorientierte Gesundheitsvorsorge – angelehnt an die Harvard-Empfehlung
⚠️ Wichtiger Hinweis: Nach aktueller Gesetzeslage ist die Rückgabe Ihrer Darmflora auf 9 Monate begrenzt. Die Langzeitsicherung dient daher heute in erster Linie der Vorsorge – für den Moment, in dem eine Erweiterung rechtlich erlaubt wird.
Derzeit laufen Haltbarkeitsstudien, und alle Nutzer werden informiert, sobald die Behörden längere Rückgabezeiten zulassen.
Was Studien zeigen
Hohe Stabilität
Kryokonservierte Mikrobiota bleiben über Jahre biologisch aktiv.1
Langfristige Revitalisierbarkeit
Erfolgreiche Rückgewinnung nach Tiefkühllagerung belegt.2
Wissenschaftliche Vision
Harvard Medical School schlägt die „Microbiome Ark“ als neuen Standard der Präventivmedizin vor.3
Ihre Vorteile mit Kryobiom® Langzeitsicherung
- Umsetzung der Harvard-Empfehlung „Microbiome Ark“ in Deutschland
- Individuelles Arzneimittel aus Ihren eigenen Mikroorganismen
- Lagerung bei −130°C für bis zu 30 Jahre
- Zukunftsorientierte Vorsorgeoption – rechtlich derzeit auf 9 Monate Rückgabe beschränkt
Folgen Sie der Harvard-Empfehlung: Sichern Sie Ihre Darmflora langfristig.
Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Informationsgespräch.
Weitere Anwendungsbereiche für Kryobiom®

Rund um anstehende Operationen
Hilft der Darmflora, sich nach den Belastungen einer Operation schneller zu erholen.

Zur Vorsorge
Sichert Ihre Darmflora für die nächsten Monate – falls sie durch Krankheit oder Medikamente geschädigt wird.

Sport und aktive Lebensweise
Hilft, die Darmflora nach intensiven Trainingsphasen, häufigen Infekten oder Medikamenteneinnahme zu stabilisieren und ins Gleichgewicht zu bringen.

Bei häufigen Infekten
Hilft, die durch Antibiotika geschädigte Darmflora zu regenerieren und ins Gleichgewicht zu bringen.
1 Reygner et al., Gut Microbes 2020
2 Burz et al., Sci Rep 2019
3 Cell, 2022