Darmflora und Operationen
Medikamente wie Antibiotika und Schmerzmittel, aber auch Narkose und Stress, wirken auf das empfindliche Gleichgewicht im Darm. Nach chirurgischen Eingriffen kann die Vielfalt der Mikroorganismen über längere Zeit verändert sein.

Typische Folgen einer gestörten Darmflora
- verlangsamte Erholung
- Verdauungsbeschwerden
- erhöhte Infektanfälligkeit
- allgemeine Schwäche
Die Lösung: Ihre eigene Darmflora als Reserve
Mit Kryobiom® wird Ihre Darmflora in einer stabilen Phase konserviert. Nach einem Eingriff kann sie Ihnen wieder zur Verfügung stehen:
- Einmalige Einnahme Ihrer Kryobiom®-Kapseln
- Rückführung Ihrer ursprünglichen Vielfalt an Mikroorganismen
- Unterstützung der natürlichen Regeneration nach der Operation
Was Studien zeigen
Merkliche Belastung
Chirurgische Eingriffe, insbesondere im Bauchraum, führen zu deutlichen Veränderungen des Mikrobioms.1
Effektive Wiederherstellung
Autologe Rückführung von Mikroorganismen kann die Wiederherstellung nach Antibiotikatherapie fördern.2
Hohe Wirksamkeit
FMT zeigt hohe Wirksamkeit bei der Wiederherstellung des Darmmikrobioms und wird in der Klinik erfolgreich eingesetzt.3
Ihre Vorteile mit Kryobiom®
- Individuelles Arzneimittel aus Ihren eigenen Mikroorganismen
- Herstellung nach pharmazeutischen Standards (GMP)
- Möglichkeit zur Rückführung nach Operationen
- Persönliche Vorsorge in medizinisch belastenden Situationen
Sichern Sie Ihre Darmflora rechtzeitig – für den Fall einer Operation.
Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Informationsgespräch.
Weitere Anwendungsbereiche für Kryobiom®

Sport und aktive Lebensweise
Hilft, die Darmflora nach intensiven Trainingsphasen, häufigen Infekten oder Medikamenteneinnahme zu stabilisieren und ins Gleichgewicht zu bringen.

Zur Vorsorge
Sichert Ihre Darmflora für die nächsten Monate – falls sie durch Krankheit oder Medikamente geschädigt wird.

Bei häufigen Infekten
Hilft, die durch Antibiotika geschädigte Darmflora zu regenerieren und ins Gleichgewicht zu bringen.

Langzeitsicherung
Sicherung der Darmflora bei -130°C bis zu 30 Jahre. Von der Harvard Medical School als Microbiome Ark beschrieben.
1 Ohigashi et al., J Gastrointest Surg, 2013. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23807702/
2 Suez et al., Cell, 2018. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30193113/
3 van Nood et al., N Engl J Med, 2013 (donor-FMT bei C. difficile). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23323867/